Ausbildung

Gut ausgebildet

Die Arbeit mit und für Menschen stiftet Sinn. Um den Klientinnen und Klienten jederzeit eine qualitativ hochstehende Pflege zu gewährleisten, setzt die Spitex Region Lueg auf die Ausbildung von Lernenden Fachfrauen und Fachmännern Gesundheit (FaGe). Die Individuelle Begleitung gehört selbstverständlich dazu.

Ausbildung
Spitex Lueg

Mehr Erfahrung

Du hast dich entschieden und weisst, was du willst? Perfekt! Eine Lehre als Fachfrau/-mann Gesundheit bei der Spitex Region Lueg kannst du direkt im Anschluss an die obligatorische Schulzeit beginnen. Der Lehrstart ist jeweils im August. Auch nach einem 10. Schuljahr steht dir die Möglichkeit offen, deine FaGe-Lehre bei der Spitex Region Lueg zu starten.

Mehr Erleben

Unterwegs sein, Klientinnen und Klienten in ihrem persönlichen Zuhause pflegen und betreuen sowie eigenständig arbeiten – das sind die besonderen Merkmale einer beruflichen Grundbildung bei der Spitex Region Lueg.

Mehr Praxis

Im ersten Lehrjahr als Fachfrau/-mann Gesundheit bist du drei Tage pro Woche bei der Spitex Region Lueg im Einsatz und verbringst zwei Tage in der Schule. Im dritten Lehrjahr arbeitest du bereits vier Tage bei der Spitex Region Lueg und hast nur noch einen Schultag.

Mehr Perspektiven

Die Berufsmatura (BMS) kannst du während oder nach deiner beruflichen Grundbildung absolvieren. Danach stehen dir weiterführende Ausbildungen im Gesundheitswesen an einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule offen. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Lehre hast du vielfältige Berufsmöglichkeiten – sei es bei der Spitex, in Spitälern, Kliniken oder Heimen.

Spitex Lueg

Voraussetzungen FaGe

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Einfühlungsvermögen, wertschätzende Grundhaltung und Freude an der Kommunikation
  • Aufmerksamkeit und Sorgfalt
  • Flexibilität und Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freude mit hoher Selbständigkeit und im Team zu arbeiten
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft, sobald als möglich die Autoprüfung zu absolvieren

Voraussetzungen FaGe E (verkürzte Lehre für Erwachsene)

  • Mindestens 22 Jahre alt
  • Mindestens 2 Jahre zu 60 Prozent oder mehr im Berufsfeld Pflege und Betreuung gearbeitet
  • Ausnahme: Abschluss Pflegeassistentin: 1 Jahr Arbeitserfahrung
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Abschluss Allgemeinbildung (ABU)

Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf der Plattform Gesundheitsberufe Kanton Bern.

Ausbildung bei der Spitex

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen